Die Garagenkonstruktion besteht aus Stahlwinkel mit Aluzink-beschichteten
Stahlwänden in glatter oder profilierter Ausführung sowie mit einem oberflächenveredelten Spritzputz, so dass diese Ausführung nicht als Stahlgarage erkennbar ist. Außerdem handelt es sich bei
unseren Garagen um einen Systembau der eine nachträgliche Erweiterung ohne Probleme ermöglicht. Die Verankerung erfolgt auf Streifenfundamenten, Sohlplatten oder Betonfertigteilen. Eine Rundumlüftung
ergibt sich durch den Dachaufbau/Dachträger und wird durch die Dachblenden verdeckt. Die Garage hat keinen Boden.
Bei dem Dach handelt es sich um duplex-beschichtete Dachplatten entsprechend des Garagentyps mit Blenden. Die Schneelast beträgt nach DIN 1055 0,75 kN/m².
Weiterhin ist es bei den Dachplatten, gegen einen Aufpreis möglich, eine feuchtigkeitsabsorbierende Deckenbeschichtung auf der Dachunterseite aufzubringen, die die Bildung eines Kondensats weitgehend
verhindert.
Wahlweise kann man die Garage auch ohne Dachrinne aufstellen, da
konstruktionsbedingt ein Dachüberstand vorhanden ist.
Bei dem Garagentor handelt es sich um ein vollverzinktes und grundiertes Schwingtor oder Sektionaltor mit Lüftungsschlitzen und einem Sicherheitsschloss.